Zutaten:
2 Hasenrückenfilets
4 schöne, große Wirsingblätter
Salz, Pfeffer
10 Wacholderbeeren
125 g braune Champignons
75 g Rächerspeck in dünnen Scheiben
1 EL Pflanzenöl
30 g Butter
½ Becher Sahne oder 125 g Crème double
nach Belieben Cognac oder Gin
Zubereitung:
Die Hasenfilets waschen, trocknen und in vier gleich große Stücke teilen. Beiseite stellen. Die Wirsingblätter in sprudelnd kochendem Salzwasser 3 bis 4 Minuten überbrühen. Abtropfen lassen, die Mittelrippe flach schneiden. Die Wacholderbeeren im Mörser oder mit einem großen Messer zerdrücken. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Pilze trocken säubern, putzen und fein hacken. Die Speckscheiben in feine Würfel schneiden. Die Hasenrückenfilets mit Salz, Pfeffer und Wacholderbeeren einreiben. In einer Pfanne Öl erhitzen, die Butter zugeben und die Filets rundum scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen. Im verbliebenen Fett die Speckwürfel glasig braten, dann die Pilze zugeben und unter Rühren garen. Die Speck-Pilz-Mischung auf die Wirsingblätter verteilen und je ein Hasenfiletstück in die Mitte setzen. Die vier Pakete in einen Bräter setzen, in den sie gerade hineinpassen. Die Sahne mit etwas Salz, Pfeffer und nach Geschmack etwas Cognac oder Gin verrühren. Über die Wirsingrollen gießen. Den Bräter in den Ofen schieben und die Hasenfilets etwa 15 min. braten, dann sind sie noch rosa. Wer sie durchgebraten mag, lässt sie 5 bis 7 Minuten länger im Ofen.
Erfordert schon etwas mehr Geschickt und braucht in der Bordkombüse etwas länger