Nachdem der Mühlengarten so langsam den Begriff „Garten“ auch verdient, ging es in 2018 mit weiteren Projekten voran. Die Hochbeete wurden um ein Anlehngewächshaus ergänzt und der ehemals völlig verwilderte Bereich hinter der Halle in einen Nutzgarten mit Bachlauf umgestaltet. Ein kleiner Wirbelsturm kostete uns im Sommer zwei weitere Bäume, so dass die Laubsammelarbeiten im Herbst nun deutlich entspannter sind.
Mühlenbach und Nutzgarten
Beim Kauf der Mühle ein „Bio-Tot“ 2017 kamen die Bäume weg April 2018 – Die Arbeiten beginnen Anlage des Erdbeerbeetes Wir hoffen auf reiche Ernte Es wird so langsam Übergang zum Nachbarn Gleiches Beet, andere Perspektive. Die eingesetzten Kartoffeln gedeihen gut. Die Wegränder werden begrünt Die Wasserqualität verbessert sich Step by Step Kein Vergleich zu früher Rechts vom Weg soll der Bachlauf hin Noch herrschen die Wildkräuter Die Folie wird aufgebracht Erste Steine und Kies eingebracht Eimer für Eimer füllt sich der Bachlauf Die Ränder werden geformt Anschluss ans Wasser Regenbefüllung und Umlaufpumpe sorgen für Wasser im Bach Das erste Wasser fließt! Stein für Stein So langsam erkennt man wie es werden soll Noch ein paar Stromschnellen eingebaut Ein Übergang muss auch sein Die Bachrandbepflanzung muss natürlich auch gemacht werden Ein paar Fische dürfen nicht fehlen Bachabwärts unterwegs Fertiger Mühlenbach Es grünt und blüht am Bachrand Die Bienen und Insekten freut es Eine Clematis sorgt hoffentlich bald für einen blühenden Steinhaufen Vor dem Steinhaufen wachsen Tomaten, Kürbis und Kartoffeln Ein Leuchtturm ist Pflicht bei den ganzen Klippen 😉 Nachts sogar mit Beleuchtung Der Topinambur steht auch gut Kein Vergleich zu vorher!
Gemüsegarten
Das neue Anlehngewächshaus wird aufgestellt Die sonnige Lage liefert hoffentlich gute Erträge Davor werden Kartoffelsäcke aufgestellt Die ersten Kartoffelpflänzen zeigen sich Im Gewächshaus gedeihen die Chilipflanzen prima Und die Tomaten freut das tropische Klima ebenfalls Bald sind die Tomaten größer als Brit In den Hochbeeten wuchert das Gemüse Die ersten Radieschen Die ersten Tomaten Und dann können wir uns vor Tomaten kaum noch retten! Zum Glück kann man aus Tomate viel machen Zum Beispiel Mühlenketchup Bohnen gibt es ebenfalls Und immer wieder Tomaten Hübsche Zuchiniblüte Und das Ergebnis daraus Jalapenos Glockenchili Kurz mal im Garten geshoppt Und eine leckere Gemüsepfanne daraus gezaubert Und die Zutaten für Mojo Verde Im Herbst sind dann die Kartoffeln reif Und werden ebenfalls lecker verarbeitet Letzte Tomatenernte im November
Wirbelstürmchen in Daverden
Am 28. Juli 2018 zog ein kleiner Wirbesturm eine Schneise der Verwüstung durch Daverden. Zum Glück kippten bei uns nur zwei Bäume und verursachten dabei keinen allzu großen Schaden.
Die große Akazie kippte auf den Weg, doch zum Glück stand dort ausnahmsweise kein Auto Einfach abgebrochen Den schönen Trompetenbaum hebelte der Wind aus dem Boden Aufräumarbeiten So ein zerlegter Baum ist ganz schön groß! Der ganze Weg ist voll Baum Auch ein Wandelröschen überlebte den Sturm nur schwer geschädigt Vorteilhaft: freie Blick auf die Feuerstelle Und freie Blick von dort aus auf die Mühle